FASZINATION LUFTAUFNAHMEN - FOTO - VIDEO
Die ungewöhnliche Perspektive macht den Reiz der Luftaufnahmen aus, und die vertraute Heimat erscheint aus der Luft ganz anders.
Es werden ungeahnte Geometrien sichtbar, die man nur aus der Vogelperspektive erkennen kann.
Städte, Ortschaften, Seen, Kanäle rücken, aus der Höhe betrachtet, in vermeintliche Nähe. Landschaften präsentieren sich in einem neuen Licht.
Erst von oben betrachtet zeigt sich z.B. die Symmetrie eines Gebäudes oder von Parkanlagen, die man vom Boden aus nicht erkennen konnte.
Profanbauten und Industrieanlagen erscheinen aus der Luft in reizvoller Ästhetik.
Behörden, Städteplaner und Architekten nutzen bevorzugt Luftaufnahmen um ihre Projekte auch strategisch zu planen.
ÜBER
Jan-Bernd Donner, Dipl.-Desg.
Geschäftsführender Gesellschafter der Agentur okay Marketing GmbH, in Wuppertal.
Gyrocopter-Pilot und Spezialist für Luftaufnahmen.
STADT-LUFTBILDER
Als Agentur beschäftigen wir uns seit Jahren mit klassischer Werbung.
Die fachliche Kompetenz auch im Bereich der Fotografie existierte bereits.
2005 haben wir die Entscheidung getroffen einen eigenen Gyrocopter (Tragschrauber) anzuschaffen. Dieser zweisitzige, offene Drehflügler ist besonders geeignet für die Luftbildfotografie und Videoflüge.
Der Gyrocopter ist vergleichbar mit dem Helikopter, liegt aber bei den Unterhaltungs- und Betriebskosten um ein Vielfaches niedriger.
Langsamflugeigenschaften bis hin zum Stillstand - hohe Wendigkeit und Flugstabilität - Frei Sicht nach allen Seiten, auch senkrecht auf den Boden, zeichnen den Gyrocopter aus.
Wir fliegen als Pilot und Fotograf bzw. Kameramann zusammen. Zusätzlich ist unsere technische Ausstattung auch so konzipiert, dass der Pilot eine Kamera ferngesteuert bedienen kann.
Stationiert ist der Tragschrauber in Marl, nördliches Ruhrgebiet - im Zentrum Nordrhein-Westfalens.
Machen Sie sich selbst ein Bild unserer Kompetenz!
Im Gegensatz zu Drohnen fliegen wir im regulären Luftraum, also dort, wo Drohnen nicht fliegen dürfen. Das eröffnet uns erweiterte Perspektiven.
Bei der Fotografie als auch bei Video-Aufnahmen können wir mit verschiedenen, auch mit langen Brennweiten arbeiten. Der Fotograf sieht live und in 3D das Motiv und entscheidet sich für einen optimalen Ausschnitt.
Das Befliegen von großflächigen Areale und über viele kilometerlange Strecken sind für uns kein Problem.
Wir bitten auch Location Scouting-Flüge an.
SCHRÄGLUFTBILD
Wir unterscheiden bei Luftaufnahmen zwischen Senkrechtbildern und Schrägluftbildern.
Die Schrägluftbilder entsprechen der normalen Sicht von einem hohen Standpunkt oder Flugzeug aus Richtung Horizont.
Dadurch sieht man bei Gebäuden nicht nur die Dachfläche, sondern auch eine Teilseitenansicht sehen.
Ein senkrechtes Bild (Orthofoto) hingegen ist eher eine zweidimensionale Darstellung. Eine Landschaft wird im 90° Winkel vom Betrachter aus und somit verzerrungsfrei dargestellt.
Durch die freie Sicht aus dem Gyrocopter, auch senkrecht nach unten, bieten wir beide Arten der Luftbildfotografie an.
Mit dem Einsatz modernster Kameras erfüllen wir sehr hohe Qualitätsstandards. Um schnell und variabel sein zu können, arbeiten wir mit Zoom-Objektiven.
Die gezeigten Beispiel-Fotos und Videos sind aus ca. 500 Meter Flughöhe gemacht.
Making-of
Luftbilfotografie aus dem Gyrocopter.
Geschwindigkeitsbereich
möglich: 0-160km/h, normal: 110 km/h
Reichweite
mit einer Tankfüllung: ca. 4-5 Stunden
Kosten
etwa 1/10 gegenüber einem Helikopter-Flug
VIDEO
Kamera:
20,1 Megapixel (16:9)
HD: 1920 x 1080 Pixel
4K: 3840 x 2160 Pixel
Objektive: 26mm - 120mm
Um eine Video-Kamera in dem beweglichen Flugzeug stabil ausrichten zu können, nutzen wir ein kreiselstabilisiertes System.
Unsere selbstentwickelte, festmontierte Kamerahalterung ermöglicht vibrationsfreie, ruhige Kamerabewegungen.
Das Bild der Kamera wird kabellos auf einen Monitor übertragen.
Die Steuerung der Kamera erfolgt ebenfalls drahtlos über einen Controller.
KONTAKT
Impressum
Stadt-Luftbilder
ist eine Unternehmung der:
okay Marketing GmbH
Boltenbergstraße 26
42329 Wuppertal
HOTLINE 0173-5454289
Verantwortlich für den Inhalt:
Dipl. Desg. Jan-Bernd Donner
Konzeption und Gestaltung:
okay Marketing GmbH
Fotos: Jan-Bernd Donner
Reinhold Hertel